einfach. machen. plug & play.
In der smarten Fabrik der Zukunft sind alle Maschinen, Anlagen und Systeme ganzheitlich miteinander vernetzt um entlang der Wertschöpfungskette alle Produktivitätspotenziale optimal auszuschöpfen.
Datenerfassung mittels abgestimmter Sensorik
Datenverarbeitung anhand des IoT-Gateway-Mastermoduls
Datenvernetzung bestehender Anlagen-, Maschinen- und Prozessebenen
Datenintegration in Cloud- oder Serverbasierte IT-Systeme
Leistungsversprechen in.hub
Wir haben bereits zahlreiche Digitalisierungsvorhaben für so ziemlich jede Branche umgesetzt. Ob ganz alte Produktionen mit Maschinen, die im besten Alter sind oder ganz moderne und vollautomatisierte Fertigungen - es gibt nichts was wir nicht schon gesehen haben.
Bei uns ist für jeden das Passende dabei: Die Neueinsteiger im Bereich digitale Fabrik bekommen auf Wunsch gern das in.hub-Rundum-Sorglos-Paket. Das beinhaltet eine umfassende Bestandsanalyse in deinem Unternehmen, das Erstellen eines Konzepts für dein Digitalisierungsvorhaben, die Recherche und Auswahl der passenden Sensorik und des Zubehörs, die entsprechende in.hub Hard- und Software, die Installation vor Ort und eine anschließende Analyse und Aufbereitung deiner erfassten Daten. Du hast einen Ansprechpartner für das ganze Vorhaben.
Egal ob du Neueinsteiger im Bereich Digitalisierung bist oder schon Profi - an welchem Punkt du mit uns zusammen arbeiten möchtest, entscheidest du! Quereinstieg ist an jedem Punkt möglich.
Wir haben unsere Hard- und Software als herstellerunabhängige Plattform konzipiert, so dass unsere Produkte mit allen am Markt befindlichen Hardware- und IT-Systemen kompatibel sind.
Vorausschauende Wartung und Instandhaltung
Keine Leerlaufzeiten für Maschinen und Mitarbeitende
Vermeidung unvorhergesehener Kosten
Bessere Planbarkeit von Jahreszielen
Frühzeitiges Erkennen von Anomalien und Verschleiß
Optimierte und ressourcenschonende Prozess- und Arbeitsabläufe
Keine Leerlaufzeiten für Maschinen und Mitarbeitende
Vermeidung unvorhergesehener Kosten
Bessere Planbarkeit von Jahreszielen
Frühzeitiges Erkennen von Anomalien und Verschleiß
Sicherung Kundenzufriedenheit durch Gewährleistung kontinuierlicher Qualitätsstandards
Stabile Prozesse
Frühzeitiges Erkennen von Anomalien und Verschleiß
Lokalisierung von Ausfallerscheinungen
Gewährleistung Vergleichbarkeit von Prozessen
Einblick in Rentabilität der Produktion
Visualisierung der Daten
Produktionsdaten in Echtzeit
24/7 objektive Daten für fundierte Entscheidungen
Ja, das ist möglich. Dafür haben wir einen Trigger-Eingang verfügbar der sogar Drehzahlen erkennen kann.
Ja, wie haben bereits viele Kunden aus der Softwarebranche. Die Produkte von uns sind so gestaltet, dass jede Maschine überwacht werden kann. Mit unserem Software Development Kit (SDK) ist es darüber hinaus möglich, selbstständig Konnektoren oder Apps zur eigenen Software zu erstellen.
Wenn du schon weißt, welche Informationen und Darstellungen das sein sollen, dann können wir diese ganz einfach in einem Live-Dashboard darstellen. Über einen Monitor der in eurem Firmennetzwerk eingebunden ist, kann dann dieses Dashboard überall angezeigt werden. Typischerweise am Arbeitsplatz, in Gängen oder Bürobereichen. Dabei könne die Dashboards auch interaktiv gestaltet werden.
Ja wir bieten unsere Produkte auch als white-label an, so dass ein eigenes Branding möglich ist. Sprich uns an und wir erklären dir den Prozess.