in.hub News

Was gibt´s Neues bei der in.hub?

Praxisworkshop am 15.10.2025 beim Automatisierungstreff Heilbronn

TERMINE | UNTERNEHMEN

Wir sind wieder dabei !


Ohne Cloud. Ohne Code. Ohne Komplexität.
Am 15.10.2025 beim Automatisierungstreff in Heilbronn – mit einem neuen Praxis-Workshop rund ums Thema Energie sichtbar machen. Lerne, wie Du mit unserer Lösung einfach Energieflüsse erfasst, analysierst und direkt Maßnahmen ableitest – ganz ohne Programmierung und ohne Cloud.

👉 Du entwickelst Deine eigene Anwendung, nimmst Hardware & App direkt mit und kannst sofort loslegen!


📅 Wann? 15.10.2025 von 09:00 – 17:00 Uhr

📍 Wo? WTZ-Tagungszentrum Heilbronn


Warum teilnehmen?
✔️ Praxisnahe Einführung in die digitale Zustandsüberwachung
✔️ Hands-on: Digitalisierung zum Anfassen
✔️ Direkte Umsetzung in Ihrem Unternehmen möglich


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichere Dir jetzt 👉 hier deinen Platz! 

Workshop „OEE, Condition Monitoring & Predictive Maintenance“

TERMINE

Maschinenstillstand? Nicht mit dir! – Workshop in Chemnitz 🚀


Am 09.09.2025 laden wir dich zum Praxis-Workshop „Maschinenstillstand? Nicht mit dir!“ nach Chemnitz ein.

Erlebe live, wie OEE, Condition Monitoring & Predictive Maintenance funktionieren – praxisnah, interaktiv und mit garantiert mehr als nur einem Aha-Moment. 😉


📅 Wann? 09.09.2025 von 09:30 – 14:30 Uhr

📍 Wo? in.hub Chemnitz


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichere dir jetzt  deinen Platz!

Unser Podcast mit Derdack SIGNL4

UNTERNEHMEN

🚀 IoT hautnah erleben

Im SIGNL4 Podcast verrät unser IIOT Senior-Partnermanager Christoph Müller, wie Alarmierung & Automatisierung in IoT-Projekten wirklich gelingen. Von Flutwarnung bis Lastspitzen-Management – praxisnah und auf den Punkt.


🎙️ Jetzt reinhören: Hier geht's zum Podcast



Viel Spaß beim Zuhören! 😊



TGFS investiert siebenstelligen Betrag in die in.hub GmbH

UNTERNEHMEN

Der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen hat in einer Series-A-Finanzierung einen siebenstelligen Betrag in die in.hub GmbH investiert. Wir planen mit den zusätzlichen finanziellen Mitteln sowohl den Vertrieb auszubauen als auch unsere Hardware- und Software-Lösung weiter zu optimieren. Zudem soll eine Plattform für zusätzliche Applikationen aufgebaut werden, damit Kunden auf einfachem Weg weitere wertvolle Informationen und Einblicke in ihre Maschinen erhalten. Perspektivisch soll die Plattform auch externen Entwicklern über ein Provisionsmodell zugänglich gemacht werden.


Den gesamten Artikel dazu findet ihr 👉 hier

Unser Podcast mit SITEC und IoT Use Case ist nun online verfügbar

UNTERNEHMEN | PRODUKTE

Wir haben uns mit unserem Partner SITEC zusammengesetzt und gemeinsam einen spannenden Podcast aufgenommen! 


🎧 Thema: "Von Daten zu Mehrwert: Wie SITEC & in.hub die Digitalisierung im Maschinenbau vorantreiben."


In diesem Podcast erfahrt ihr: 

✅ Wie Daten aus Maschinenprozessen effizient genutzt werden 

✅ Welche Mehrwerte durch smarte Digitalisierungslösungen entstehen 

✅ Best Practices und spannende Einblicke aus der Praxis


Holt euch wertvolle Tipps und erfahrt, wie digitale Technologien den Maschinenbau revolutionieren! 


🎙️ Jetzt reinhören: Hier geht's zum Podcast


Viel Spaß beim Zuhören! 😊



Wir sind zu Gast bei der Techtextile Messe in Frankfurt!

TERMINE | MESSE

Vom 23. bis 26. April 2024 sind wir als Gast bei unserem langjährigen Partner, der update texware GmbH, auf der Techtextile Messe in Frankfurt dabei!


Besucht unbedingt den Stand (Halle 12.0, Stand E58) – dort zeigen wir euch, wie mühelos wir gemeinsam Textilmaschinen jeden Alters in die Software-Welt von update texware GmbH integrieren können.


✅ MES/BDE

✅ Business Intelligence

✅ Fertigungsleitstand

✅ ERP

✅ Warenschau

        Kommt vorbei und überzeugt euch selbst, wie wir die Textilbranche mit unseren smarten Lösungen revolutionieren und welche aufregenden Innovationen die Zukunft für technische Textilien bereithält. Ihr werdet staunen! Wir freuen uns riesig darauf, euch persönlich kennenzulernen und gemeinsam über die digitalen Themen von morgen zu sprechen. 


        Hier geht es zu den Tickets: 👉 https://visitortickets.messefrankfurt.com/ticket/de/shop_select.html



        Chemnitz 2025: Kulturhauptstadt Europas – Unsere Stadt, unser Stolz!

        UNTERNEHMEN | TERMINE


        Das Jahr 2025 wird ein ganz besonderes für unsere Heimatstadt Chemnitz – wir sind stolz darauf, Teil der Kulturhauptstadt Europas zu sein! 🌍✨


        Unter dem Motto "C the Unseen" zeigt Chemnitz der Welt seine verborgenen Schätze, Kreativität und Innovationskraft. Als Unternehmen, das in dieser dynamischen Region verwurzelt ist, freuen wir uns auf ein Jahr voller spannender Veranstaltungen, inspirierender Begegnungen und internationaler Aufmerksamkeit.


        Von Ausstellungen und Konzerten bis hin zu Festivals und Workshops: Die Stadt verwandelt sich in eine Bühne für Kunst, Kultur und Innovation.


        👉 Hier geht's zu den Veranstaltungen: Chemnitz 2025 Programm


        Gemeinsam machen wir Chemnitz 2025 unvergesslich. Seid dabei und entdeckt, was unsere Stadt alles zu bieten hat! 💙





        Webinar „Energieintelligenz in Echtzeit

        TERMINE

        OHNE CLOUD, OHNE PROGRAMMIEREN, OHNE STRESS: ENERGIEMANAGEMENT INTELLIGENT UMSETZEN.


        Möchtest du erleben, wie du dein Energiemanagement effizient und stressfrei auf das nächste Level hebst? Dann sei am 13. August 2025 bei unserem kostenlosen Webinar dabei!


        Unser Experte Marco Neubert zeigt dir, wie du mit dem HUB-EN200 deine Energiemessungen ganz einfach in aktive Intelligenz verwandelst. Erfahre praxisnah, wie du Energieverbrauch, Lastspitzen und außergewöhnliche Ereignisse in Echtzeit erkennst, intelligente Alarme in deine Prozesse integrierst und frühzeitig Anomalien entdeckst.


        Du bekommst konkrete Praxisbeispiele aus Zerspanung und Textilproduktion sowie einen spannenden Ausblick auf Predictive Maintenance und weitere energieeffiziente Maßnahmen.


        📅 Wann? 13.08.2025 von 10:00 – 10:45 Uhr

        📍 Wo? Online via Microsoft Teams


        Warum teilnehmen?
        ✔️ Sofort nutzbare Impulse für dein Energiemanagement
        ✔️ Praxisnah und verständlich erklärt
        ✔️ Direkte Anwendung in deinem Unternehmen möglich


        Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichere dir jetzt 👉 hier deinen Platz!

        Unser Podcast mit Hans Turck und IoT Use Case ist nun online verfügbar

        PRODUKTE

        In diesem Podcast erläutern wir den ersten gemeinsamen use-case zur Schaltschranküberwachung mit Hans Turck. Zusammen mit Madeleine Mickeleit und Klaus Ebinger besprechen wir Herausforderungen und Chancen für die Automatisierungsbranche und zeigen auf, wie unser siineos Betriebssystem und IIoT-Plattform zukünftig auf Hans Turck-Hardware große Mehrwerte beisteuern wird.


        Hier
        findet ihr den Podcast zum reinhören.

        Hilfe! Es weihnachtet sehr.

        MERRY X-MAS AND A HAPPY NEW YEAR!

        Messeauftakt für 2023 auf der all about automation in Hamburg

        Auf geht´s in neue Meesjahr 2023!

        Vom 25.01.2023 – 26.01.2023 könnt ihr uns am Stand OG-213 auf der
        all about automation in Hamburg live und in Farbe erleben. 

        1. Leistungsstarke und robuste Hardware zur Umsetzung von IIoT-Projekten 
        2. Software siineos zur Digitalisierung von Maschinen, Anlagen und Prozessen
        3. App MaDoW für die Überwachung der Stillstands- und Produktivzeiten von
          Maschinen und Anlagen

        Vortrag von Christian Groß
        Mittwoch, 25.01.2023 | 14:20 Uhr | Talk Lounge
        Status quo IIoT - Ist das nachträgliche Digitalisieren einer Maschine 2023
        in Eigenregie möglich?

        Bereits jetzt schon vormerken:
        27.09.2023 – 28.09.2023 | aaa in Chemnitz

        Tutorialreihe auf Youtube

        PRODUKTE | TECHNISCH

        Wir sind happy dass wir nun die ersten 6 Folgen unserer Tutorialserie zu siineos online gestellt haben! 🚀👨‍💻🌐

        In unseren bisherigen Videos haben wir eine Vielzahl von Themen behandelt - von der Einrichtung der Zeitzone 🕖 und des Netzwerks über das Firewall-Modul bis hin zu verschiedenen Funktionen wie der Messwertverarbeitung. Wir haben ebenfalls gezeigt, wie man Messwerte 📊 visualisieren kann und viele weitere nützliche Tipps und Tricks gegeben, die unseren Usern helfen werden, das volle Potenzial von siineos auszuschöpfen.

        Und das ist erst der Anfang - in den kommenden Wochen und Monaten werden wir noch viele weitere interessante Themen behandeln, die euch helfen werden, das volle Potenzial von siineos auszuschöpfen. Egal ob siineos in der Produktion, im Lager oder in anderen Bereichen eingesetzt wird - wir haben Tipps und Tricks, die euch ⏳ Zeit und 💸 Kosten sparen werden.

        ➜ 🎬 👍🏻✅

        Wir laden alle Interessierten dazu ein, sich die ersten 6 Folgen unserer Tutorialserie anzusehen und uns gerne ihr Feedback zukommen zu lassen. Wir würden uns sehr über eure Kommentare und Likes freuen, um zu erfahren, was euch besonders gefallen hat und wo wir uns noch verbessern können. 💡


        Link zur Youtube Playlist: 

        September 2023 | in.hub auf der aaa in Chemnitz

        MESSE

        Natürlich dürfen wir auf der all about automation 2023 in Chemnitz nicht fehlen!

        Als Aussteller werden wir am 27. und 28. September am Stand 1-453 natürlich dabei sein!

        Wir zeigen euch unsere nachrüstbare Hard- und Software für eure smarte Fabrik. Die Software siineos zur Digitalisierung von Maschinen, Anlagen und Prozessen sowie die leistungsstarke App MaDoW für die Überwachung der Stillstands- und Produktivzeiten von Maschinen und Analgen.

        Aber das ist noch nicht alles! 

        Am 28.09. gibt es einen Vortrag von Christian Groß zum Thema "Status quo IIoT - ist das nachträgliche Digitalisieren einer Maschine 2023 in Eigenregie möglich?"  


        Kostenlose Tickets gibt es hier

        27.09.2023 – 28.09.2023 | all about automation in Chemnitz

        Technischer Ausschuss der Gesamtmasche - Online Event

        TERMINE

        Am 17. April 2024 kommt der Technische Ausschuss der Gesamtmasche zu seiner Frühjahrssitzung zusammen. Dann dreht sich alles um die Frage:


        „Was unterstützt kleine und mittlere Textil- und Bekleidungsunternehmen beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele?”


        Der Technische Ausschuss Gesamtmasche zeigt in seiner Frühjahrsedition 2024 Lösungsansätze, die sich gerade auch für die mittelständisch geprägte Textil- und Bekleidungsindustrie eignen.


        Meldet euch kostenfrei mit dem Link im Event an und seid online mit dabei! 👇🏻

        https://www.gesamtmasche.de/ev...



        Rückblick auf die erfolgreichen siineos Partnertage 2024: Gemeinsam die Zukunft gestalten

        TERMINE | UNTERNEHMEN

        Am 25. und 26. September durften wir zahlreiche Maschinenbauer, OEMs, Software- und Serviceanbieter bei den siineos Partnertagen begrüßen. Zwei Tage voller Innovation, Inspiration und Austausch über die Zukunft der Digitalisierung in der Maschinenwelt! 💡


        Im Fokus standen unsere Vision für 2025, spannende Produktideen, neue Funktionen und App´s, sowie inspirierende Vorträge der Partner und die vielen Möglichkeiten, wie wir gemeinsam neue digitale Geschäftsmodelle erschließen können. Die Zusammenarbeit mit unseren Partnern ist der Schlüssel, um Maschinen und Produkte zukunftssicher zu machen – und die Resonanz war überwältigend! 


        Erlebe die Highlights des Events und tauche ein in die Atmosphäre unseres Aftermovies:


        👉 Hier geht's zum Video!


        Wir freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung – gemeinsam machen wir den nächsten Schritt in die digitale Zukunft!

        🙌



        Praxisworkshop am 09.04.2025 beim Automatisierungstreff Heilbronn

        UNTERNEHMEN | TERMINE

        OHNE CODE, OHNE CLOUD, OHNE STRESS: MASCHINEN DIGITALISIEREN LEICHT GEMACHT.


        Möchtest du erleben, wie einfach und schnell sich Maschinen digitalisieren lassen? Dann laden wir Dich herzlich zu unserem Praxis-Workshop beim Automatisierungstreff in Heilbronn ein!


        Hier erfährst Du aus erster Hand, wie Du mit unserer Lösung ohne Programmierung und in kürzester Zeit Transparenz über Deine Maschinen und Prozesse gewinnst. Egal ob Neumaschine oder bestehende Anlage - Du lernst, Sensoren über IO-Link, Modbus oder digitale Schnittstellen anzubinden, Daten in Echtzeit auszuwerten und direkt in Steuerungen zu integrieren. Zusätzlich gibt der Workshop wertvolle Einblicke in Predictive Maintenance, digitale Geschäftsmodelle und erfolgreiche Praxisbeispiele aus dem Maschinenbau.


        Das Besondere: Du entwickelst Deine eigene Lösung, nimmst Hardware sowie App direkt mit und kannst sie sofort im Unternehmen einsetzen!



        📅 Wann? 09.04.2025 von 09:00 – 17:00 Uhr

        📍 Wo? WTZ-Tagungszentrum Heilbronn


        Warum teilnehmen?
        ✔️ Praxisnahe Einführung in die digitale Zustandsüberwachung
        ✔️ Hands-on: Digitalisierung zum Anfassen
        ✔️ Direkte Umsetzung in Ihrem Unternehmen möglich


        Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichere Dir jetzt 👉 hier deinen Platz! 

        7. Tag der sächsischen Automation | Vortrag zur Steigerung der Produktivität in mittelständischen Unternehmen

        Christian spricht auf dem 7. Sächsischen Tag der Automation des Innovationsverbundes Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ zum Thema:  

        📢Darstellung von Möglichkeiten, um schnell und einfach die Produktivität bestehender Maschinen und Anlagen zu erhöhen
        >> Stichwort: RETROFIT

        Die dazugehörigen Benefits: 

        📌um die maximale Lebensdauer bestehender Maschinen und Anlagen auszuschöpfen >> Stichwort: Nachhaltigkeit
        📌um langwierige Investitionsentscheidungen zu minimieren >> Stichwort: Ressourcenschonung
        📌um Kundenmehrwerte durch neue Geschäftsmodelle zu generieren >> Stichwort: Wettbewerbsvorteil

        Veranstaltung: 

        Tag | Dienstag, 06.09.2022
        Zeit | ab 09:30 Uhr
        Ort | Kraftverkehr Chemnitz 

        Grund zum Feiern! 5 Jahre in.hub!

        4️⃣3️⃣8️⃣0️⃣0️⃣ Stunden = 1️⃣8️⃣2️⃣5️⃣ Tage = 5️⃣ Jahre in.hub!
        Woooohaa! 🥳💥

        Um es kurz zu machen: Wir sind megahappy, es bis hier hin geschafft zu haben! 🙌

        War manchmal auch kein Zuckerschlecken, aber vor allem war es
        👉 Freude, im Team an neuen Ideen und Produkten zu arbeiten
        👉 Freude, zu sehen, dass es funktioniert
        👉 Freude, mit Kunden gemeinsam neue Lösungen zu kreieren und zu wachsen
        👉 Freude, zu erleben, dass vieles doch geht, auch wenn es vorher hieß „es geht nicht“

        Was soll in den nächsten 5 Jahren passieren?
        👉 Weiterhin mit Freude das tun, was wir tun!
        Nämlich alles zu digitalisieren was es in mittelständischen Unternehmen zu digitalisieren gibt! 😎

        März 2023 | in.hub als Experte für Zustandsüberwachung auf der aaa in Friedrichshafen

        MESSE

        Vom 07.03. - 08.03.2023 sind wir wieder live und in Farbe für alle Fragen rund um die 
        Digitalisierung von Maschinen und Anlagen am Start!
        Marco & Christian zeigen euch gern unsere nachrüstbare Hard- und Software für eure smarte Fabrik:

        • Software siineos zur Digitalisierung von Maschinen und Prozessen zum selbst
          konfigurieren, verwalten und vernetzen – ganz ohne Programmierung
        • App MaDoW für die Überwachung der Stillstands- und Produktivzeiten von Maschinen und Anlagen

        #SAVE THE DATE

        27.09.2023 – 28.09.2023 | all about automation in Chemnitz

        Vergesst die alten Zahlen, denn hier kommt unsere neue Nummer!

        Wir digitalisieren nicht nur Maschinen und Prozesse sondern auch unser eigene Telefonanlage 📞💁‍♂️ wir haben gerade auf Cloudtelefonie upgegradet.

        📞💡 Lasst uns weiterhin gemeinsam den technologischen Fortschritt bestimmen und eure Digitalisierungs-Erfahrung auf ein neues Level heben, zögert nicht uns zu kontaktieren!

        Unsere neue allgemeine Rufnummer ist nun die

        +49 371 33 565 500

        Wir freuen uns wie immer darauf, mit euch ins Gespräch zu kommen. 💪😄🚀

        Euer Team in.hub

        Ihr Kontakt zu in.hub

        +49 371 / 33 56 55 00 Telefon phone
        info@inhub.de E-Mail mail