Produkte
Mini-PCs für Datenaufnahme, Datenverarbeitung und Datenspeicherung
Verfügt über alle notwendigen und gängigen Schnittstellen
Geeignet für den Einsatz in allen Branchen
einfach. machen. plug & play.
in.hub IoT-Gateways
Unsere IoT-Gateways sind speziell zur Maschinendiagnostik im industriellen Umfeld entwickelt worden um aus deinen Maschinen und Anlagen Daten zu erfassen, diese im Gateway zu verarbeiten und anschließend auf einem Dashboard zu visualisieren. Du kannst die Gateways entweder als Nachrüstlösung zur Integration in bestehende Systemumgebungen oder als Ergänzungskomponente bei neuen Maschinen und Anlagen nutzen. Die standardmäßig hohe Integration von Industrie- UND IT-Schnittstellen auf allen in.hub IoT-Gateways ermöglichen den direkten Anschluss von Sensoren und Aktoren sowie die Kommunikation mit verschiedenen Steuerungen und Bussystemen.
Mit unseren Gateways gelangst Du auf einfache Weise an alle Prozessdaten deiner Maschinensteuerungen. Über Standardschnittstellen zu den Maschinen sowie ergänzende Sensoren an den kritischen Komponenten, überwachen die in.hub IoT-Gateways kontiniuierlich Betriebsparameter. Dabei sind Fabrikat und Baujahr der Maschine oder Steuerung unerheblich. Unsere Gateways docken überall problemlos an, damit Du schnell und leicht an deine Daten gelangst.
Du kannst das Gateway nutzen um direkt mit der Maschinensteuerung zu kommunizieren aber ebenso lassen sich nahezu alle Sensoren direkt anschließen um wertvolle Informationen die du brauchst zu erhalten.
Eingriffe oder Änderungen in die Maschine oder den Prozess sind nicht notwendig.
Das Gateway kann die empfangen Informationen sofort verarbeiten, um einfache logische oder mathematische Analysen durchzuführen, aber auch die integrierten Datenbanksystem nutzen um komplexe Überwachungen darzustellen, um dir so z.B. OEE Kennzahlen zu liefern.
Die dann interpretierten Zustände kannst du dir bei Abweichungen, wie z.B. Stillständen deiner Anlage oder Prozessabweichung, ganz einfach per Mail oder SMS senden lassen. Du kannst aber auch individuelle Dashboards erstellen oder die Daten mit deinen ERP, MES, CMMS, Cloud oder andere Systeme teilen. Hier sind keine Grenzen gesetzt.
Damit ihr auf effiziente und schnelle Weise eure Daten aus Maschinen, Anlagen und Prozessen holen könnt, haben wir für unterschiedliche Anforderungen die entsprechenden Gateways für euch.
Das Basis-Gateway mit Single-Core und extra großzügigem Speicher. Ideal um durchschnittliche Menge an Daten zu handeln und auf Grund des 7 GB internen Speichers u.a. perfekt für Datenlogger-Aufgaben. Unser HUB-GM100 hat gleichzeitig unsere schmalste Bauform mit nur 18mm Breite und findet damit perfekt Platz in jedem vorhanden Schaltschrank. Der ALLROUNDER!
Du möchtest mehr als 2 analoge Messwerte direkt an dein Gateway anschließen und damit direkte Aufgaben wie z.B. Maschinendiagnostik durchführen. Du benötigst keine extra CAN oder RS485 und eine Verbindung in IT-Systeme ist ausreichend oder du möchtest dein vorhandenes Ökosystem aus GM100 oder GM200 erweitern? Dann schau dir das HUB-GM150 genauer an!
Dein Iot-Gateway mit leistungsstarkem Dual-Core-System und vielen Schnittstellen für das Handling hochkomplexer Aufgaben wie Simultanberechnungen oder KI-Algorithmen. Mit an Board ist auch ein M4 Co-Prozessor der direkt über unser SIINEOS angesteuert werden kann. Auch perfekt für Applikationen im Docker-Container. Das ist das HUB-GM200!
Prozessor
TI Sitara AM3358 32-Bit ARM® Cortex®-A8
Speicher
1GB DDR3L RAM, 8GB eMMC
Stromversorgung
24V ± 10%
Schnittstellen
1 x 1GbE, 1 x 100MbE, 1 x USB2.0 Host, 1 x USB2.0 Device, 1 x CAN, 1 x RS485, 2 x GPIO, 2 x analog in (4...20mA/0...10V), 1x relay no/nc switch (48V / 0.5A), Back-Plane-Bus-Connector für AddOn-Module, optional mit W-Lan-Modul (802.11b/ g/ n.150 Mbits/s)
HMI
Status LEDs, interner Webserver, optional Cloud-Dashboard
Temperaturbereich
0°C bis 50°C
Maße
125mm x 110mm x 18mm
Schutzklasse
IP20
Preis
550€ zzgl. MwSt.
2 x ARM Cortex-A7 CPU 1 x Cortex-M4 CPU Cores
1GB DDR3L RAM, 4GB eMMC
24V ± 10%
1 x 100MbE, 1 x USB2.0 Device, 6 x GPIO, 4 x analog in (4...20mA/0...10V), Back-Plane-Bus-Connector für AddOn-Module, optional mit W-Lan-Modul (802.11b/ g/ n.150 Mbits/s)
Status LEDs, interner Webserver, optional Cloud-Dashboard
0°C bis 50°C
125mm x 110mm x 25mm
IP20
500 € zzgl. MwSt.
2 x ARM Cortex-A7 CPU 1 x Cortex-M4 CPU Cores
1GB DDR3L RAM, 4GB eMMC
24V ± 10%
2 x 100MbE, 2 x USB2.0 Host, 1 x USB2.0 Device, 1 x CAN, 1 x RS485, 6 x GPIO, 4 x analog in (4...20mA/0...10V), Back-Plane-Bus-Connector für AddOn-Module, optional mit W-Lan-Modul (802.11b/ g/ n.150 Mbits/s)
Status LEDs, interner Webserver, optionales Cloud-Dashboard
0°C bis 50°C
125mm x 110mm x 25mm
IP20
619€ zzgl. MwSt.
Die Analogsensoren können im in.hub IoT Gateway über den integrierten Einrichtungsassistenten innerhalb weniger Sekunden konfiguriert werden.
Die Einsatzmöglichkeiten der in.hub IoT Gateways sind von den Umgebungsbedingungen abhängig. Die standardisierten in.hub IoT Gateways sind IP20 und können aber mit einem zusätzlichen Gehäuse auch auf IP67 oder noch höher verbessert werden.
Sprecht uns einfach an und wir stellen euch das für Sie optimale Zubehör dafür zusammen.
Die in.hub IoT Gateways können auch mit fremden Produkten verbunden werden, die nicht von in.hub stammen. Wir setzen auf offene Systeme ohne Beschränkungen, dabei spielt das Fabrikat keine Rolle. Es gibt keinerlei Beschränkungen nur in.hub Hardware oder in.hub Software zu nutzen.
Es können Daten vom MES- und/oder ERP-System an das in.hub IoT Gateway gesendet werden.
Von den in.hub IoT Gateways können Daten an das eigene ERP- und MES- System gesendet werden. Das wird von dem meisten Anwendern durchgeführt.
Auf dem in.hub IoT Gateway ist der standardisierte Datenspeicher eine Datenbank .