Produkte/IoT-Gesamtsystem

Out-of-the-Box | Monitoring von Partikeln

24/7 Partikel-und Prozesskontrolle in Fertigungsumgebungen  

Gewährleistung der Technischen Sauberkeit in verschiedensten Branchen

Partikelverschmutzungen echtzeitnah, simultan und lückenlos messen und analysieren

einfach. machen. plug & play.

pSYS - Out-of-the-Box-Partikelüberwachung

Das in.hub-IoT-System ist unser fertig installierbares Komplett-Bundle aus Hardware, Sensorik und Software. Es kann wirklich von jedem Anwender in Betrieb genommen und genutzt werden - auch ohne Vorkenntnisse! Der Beschaffungs-, Konfigurations- und Installationsaufwand fällt komplett weg. Du benötigst lediglich eine Spannungsversorgung und schon kannst du mit der Überwachung verschiedenster Bereiche in produzierenden Unternehmen loslegen. Alle Daten und Messwerte liegen in der Cloud. Die Datenanbindung ist schon konfiguriert und muss nicht extra eingerichtet werden.

IoT-System per Plug & Play anschließen

Du brauchst nur die Zuleitung in eine 230V Steckdose für die Spannungsversorgung stecken und die mitgelieferten Sensoren an die M8-Buchsen anschließen.

Einschalten des Gerätes

Überwachung in Echtzeit kann direkt beginnen. Das integrierte LTE-Modem sendet die Daten ganz ohne zusätzliche Netzwerkschnittstelle bequem in die Clouddatenbank.

Partikelüberwachung deiner Bereiche starten

Nun loggst du dich mit deinem Nutzernamen und Passwort einfach ein und du findest alle Messwerte in einem von dir jederzeit anpassbarem Clouddashboard wieder. Du kannst sofort loslegen.

Partikelmesssystem pSYS

Lückenlose Erfassung und Auswertung von Partikelkonzentrationen

tools in circle

Das Partikelmesssystem pSYS ist eine Plug & Play-Lösung zur lückenlosen Erfassung und Auswertung von luftgetragenen Partikelkonzentrationen der Staubklassen PM1.0 bis PM10 an bis zu 5 Messpunkten. Zusätzlich beinhaltet diese ganzheitliche Lösung einen Temperatur- und einen Luftfeuchtesensor zur Gewährleistung einer umfassenden Informationsbereitstellung aller relevanten Parameter der Umgebungsbedingungen. Ferner stehen hilfreiche Funktionen wie automatisiertes Alarm- und Berichtswesen zur Verfügung. Mit individualisierbaren Bausteinen können auch Schnittstellen zu den internen Systemen wie ERP, CAQ, Gebäudemanagementsoftware für HLK-Daten und vielen mehr bereitgestellt werden.

Anwendungsbeispiele

  • Vermeidung von Fremdpartikeln in der Oberflächenbeschichtung durch gezielte Überwachung
  • Kontrolle von Arbeitsschutzgrenzwerten
  • Einhaltung von Richtlinien zur technischen Sauberkeit
  • Elektro- oder Halbleiterindustrie
  • Oberflächentechnik
  • Holzbearbeitung oder Chemieindustrie

Features

  • Simultane Messung von bis zu 5 Partikelsensoren & Temperatur und Luftfeuchte
  • Datenaufzeichnung und Analyse per Cloud
  • Alarme und Hinweise per E-Mail oder SMS
  • Umfangreiche Berichtsfunktionen konfigurierbar
  • Dashboard frei konfigurierbar
  • 24/7 Überwachung
  • Anbindung an ERP, MES und CAQ Systeme möglich
  • Keine IT-Einbindung nötig, da die Cloudumgebung bereits onboard ist
  • Kommunikation und Datenspeicherung erfolgen nach Datenschutzrichtlinien „Made in Germany“ auf deutschen Servern. Verschlüsselung, Carrier Grade Sicherheitsstandards und das PSA-Verfahren der Telekom sorgen für Datensicherheit und Vertrauen.

Spezifikation

Speicher

8GB Pufferspeicher für bis zu 48h Datensicherheit

Stromversorgung

230V ±10%, 24V internes Netzteil

Partikelklassen/-größen

PM1.0 , PM2.5 , PM4.0 & PM10 | 300nm -10μm

Konzentration /
Genauigkeit

1 μg/ m³ - 1000 μg/m³
± 10μg/m³ @ 0 to 100 μg/m³ ; ± 10% @ 100 to 1000 μg/m³

Auflösung

1μg / m³

Messzyklus

intern 1 x je Sekunde / Cloudübermittelung: Maximalwert je Minute, 10 Minuten, 30 Minuten oder 60 Minuten

Schnittstellen

1 x 1GbE, 2 x Partikelsensor, mit jeweils 10m Kabellänge, Kabelverlängerung 10m als Zubehör erhältlich

HMI

Cloud-Dashboard, Kennlinien, Alarme, Grenzwerte, Berichte, Datenspeicherung 12 Monate in der Cloud

Temperaturbereich

0°C bis 50°C, 0- 95% relative Luftfeuchte nicht kondensierend

Betriebssystem

IIoT Betriebssystem SIINEOS

Cloud Feautures

Onlinedashboard mit Live- und Historiendaten, Datenexport, Berichtsfunktion, Hinweis- und Alarmfunktion, Multi-Userverwaltung, Widgetkonfiguration

Temperatur- und Feuchtesensor

OPTIONAL
±3% rF (30...70% rF), andernfalls ±5% rF ±0,3°C
10...90% RH bei -5...55°C

Wandhalterung

als Zubehör erhältlich

Preis

3.340,00 € zzgl. MwST.

Cloudgebühr

15,90 € p. Monat zzgl. MwSt.

8GB Pufferspeicher für bis zu 48h Datensicherheit

230V ±10%, 24V internes Netzteil

PM1.0 , PM2.5 , PM4.0 & PM10 | 300nm -10μm

1 μg/ m³ - 1000 μg/m³
± 10μg/m³ @ 0 to 100 μg/m³ ; ± 10% @ 100 to 1000 μg/m³

1μg / m³

intern 1 x je Sekunde / Cloudübermittelung: Maximalwert je Minute, 10 Minuten, 30 Minuten oder 60 Minuten

1 x 1GbE, 5 x Partikelsensor, mit jeweils 10m Kabellänge, Kabelverlängerung 10m als Zubehör erhältlich

Cloud-Dashboard, Kennlinien, Alarme, Grenzwerte, Berichte, Datenspeicherung 12 Monate in der Cloud

0°C bis 50°C, 0- 95% relative Luftfeuchte nicht kondensierend

IIoT Betriebssystem SIINEOS

Onlinedashboard mit Live- und Historiendaten, Datenexport, Berichtsfunktion, Hinweis- und Alarmfunktion, Multi-Userverwaltung, Widgetkonfiguration

OPTIONAL
±3% rF (30...70% rF), andernfalls ±5% rF ±0,3°C
10...90% RH bei -5...55°C

als Zubehör erhältlich

4.085,00 zzgl. MwST.

19,80 € p. Monat zzgl. MwSt. 

8GB Pufferspeicher für bis zu 48h Datensicherheit

230V ±10%, 24V internes Netzteil

PM1.0 , PM2.5 , PM4.0 & PM10 | 300nm -10μm

1 μg/ m³ - 1000 μg/m³
± 10μg/m³ @ 0 to 100 μg/m³ ; ± 10% @ 100 to 1000 μg/m³

1μg / m³

intern 1 x je Sekunde / Cloudübermittelung: Maximalwert je Minute, 10 Minuten, 30 Minuten oder 60 Minuten

1 x 1GbE, 5 x Partikelsensor, mit jeweils 10m Kabellänge, Kabelverlängerung 10m als Zubehör erhältlich

Cloud-Dashboard, Kennlinien, Alarme, Grenzwerte, Berichte, Datenspeicherung 12 Monate in der Cloud

0°C bis 50°C, 0- 95% relative Luftfeuchte nicht kondensierend

IIoT Betriebssystem SIINEOS

Onlinedashboard mit Live- und Historiendaten, Datenexport, Berichtsfunktion, Hinweis- und Alarmfunktion, Multi-Userverwaltung, Widgetkonfiguration

INKLUSIVE
±3% rF (30...70% rF), andernfalls ±5% rF ±0,3°C
10...90% RH bei -5...55°C

inklusive

ab 139,00 € p. Monat zzgl. MwST.

inklusive

Downloads

pSYS Partikelmesssystem

DATENBLATT

100% out-of-the box.
Keine IT Einbindung notwendig.
Betriebsbereit in 5 Minuten.

Download (Pdf, 1MB) file_download

pSYS Partikelmesssystem

Betriebsanleitung des IoT Partikelmesssystems pSYS V1.4 in Deutsch
Download (Pdf, 1MB) file_download

Dokumente und Ressourcen

Häufige Fragen

Ist mit dem Partikelmesssystem pSYS die Messung von Partikeln größer 100 Mikrometer möglich?

Das Partikelmesssystem pSYS erkennt jeden Partikel der größer als 10 Mikrometer ist, zeigt diesen aber maximal als 10 Mikrometer an. Wenn du dezidiert eine höhere Auflösung benötigst, so sprich uns gern an und wir empfehlen dir einen anderen Sensortyp.  

Kann ich mit dem Partikelmesssystem pSYS auch Reinraumklassen überwachen und mir die aktuelle Klasse anzeigen lassen?

Ja, mit dem Partikelmesssystem pSYS können auch Reinraumklassen überwacht und entsprechend angezeigt werden. Sprich uns hierzu bitte direkt an. 

Sind die im Partikelmesssystem pSYS eingesetzten Sensoren kalibriert?

Ja, die im Partikelmesssystem pSYS eingesetzten Sensoren sind kalibriert. Ein entsprechendes Zertifikat kann hierzu abgerufen werden. 

Kann ich die Sensoren des Partikelmesssystems pSYS auch in explosionsgeschützten Bereichen (ATEX) verwenden?

Nein, die Verwendung der Sensoren vom Partikelmesssystem pSYS im explosionsgeschützten Bereich ist nicht möglich, da die Sensoren selbst nicht ATEX-geschützt sind. Hierfür müssen andere Sensoren eingesetzt werden. Gern sind wir dir bei der Auswahl behilflich. 

Kann ich die Sensoren des Partikelmesssystems pSYS auch in meiner Maschine installieren?

Ja, die Sensoren des Partikelmesssystems pSYS können auch direkt in der Maschine platziert werden. Genaueres dazu findest du in der Betriebsanleitung.

Ich möchte die Messewerte des Partikelmesssystems pSYS gern in mein MES-System schreiben. Wie funktioniert das?

Wir verbinden das Partikelmesssystem pSYS gern mit deinem MES-System. Sprich uns hierzu bitte direkt an. 

Weitere Fragen im FAQ arrow_forward

Ihr Kontakt zu in.hub

+49 371 5347 825 Telefon phone
info@inhub.de E-Mail mail